16.11.2025
Gesamter Blog als kostenloses pdf-eBook.
Ich habe mich oft gefragt, wie es möglich war, dass in den meisten Parlamenten, selbst außerhalb Europas, Anträge zur Einschränkung der Grundrechte der Bürger mit einfacher Mehrheit verabschiedet wurden. Dies könnte durch die vorherrschende Angst erklärt werden. Medien und Politiker taten ihr Möglichstes, um uns in Panik zu versetzen und uns um unsere Angehörigen zu sorgen.
Ich selbst verspürte keine Angst, wahrscheinlich weil ich vor über 25 Jahren aufgehört habe zu fernsehen. Ich wusste von der Ankündigung der inszenierten Pandemie und behandelte sie als geplante Pandemie. Daher hielt ich Korruption und Erpressung für die wichtigsten Gründe für dieses parlamentarische Chaos. Eine Version von Epsteins Insel ist in vielen Ländern aufgetaucht, darunter auch in Polen, in der Karpatenvorlandregion. Ein Interview mit der ehemaligen Bundestagsabgeordneten Joanna Cotar wirft einiges Licht darauf, ob die Abgeordneten von der vorgetäuschten Pandemie wussten.

So war es überall. Und heute ist es nicht besser. Natürlich gibt es Abgeordnete, die nie die Maske – das Symbol der Sklaverei – getragen und nie gegen ihre Wähler gestimmt haben. Ihre Zahl wächst, obwohl das System eigentlich eine parlamentarische Revolution durch Kräfte außerhalb des Systems verhindern sollte. Doch wie alles andere steht auch die Politik heute am Rande des Zusammenbruchs.

Trotz des akribischen Plans zur Weltherrschaft bleibt dessen Umsetzung höchst fragwürdig. Das Konzept der freiwilligen Unterwerfung der Massen unter eine neue Regierung funktionierte in der ersten Phase des Krieges, der sogenannten Sanitätsära, gut. Es entfachte jedoch eine gewaltige Welle des Widerstands gegen die Heuchelei, deren Ausmaß selbst die klügsten Köpfe der Globalisten nicht vorhersehen konnten. Es zeigte sich, dass diese vermeintliche graue Masse gar nicht so grau ist. Noch vor zehn Jahren waren meinungsbildende Medien ein entscheidender Faktor für die Entwicklung oder Unterentwicklung der Welt. Heute wird die Meinungsbildung durch kleine, aber zahlreiche Quellen mit mehr oder weniger verlässlichen Informationen geprägt.

Quelle: Telegram, 10.11.2025, 12:01 Uhr.
Autor des Artikels: Marek Wojcik
E-Mail: worldscam3@gmail.com
<Wenn Ihnen gefällt, was ich hier schreibe, würde es sehr helfen, diese Artikel weiter zu verbreiten, wenn Sie sie mit Ihren Freunden in den sozialen Medien teilen.