09.09.2025
Gesamter Blog als kostenloses pdf-eBook.
Wenn Sie nach einem anstrengenden Arbeitstag müde nach Hause kommen, weckt die Vorstellung, mit Ihrem Kind zu spielen, nicht gerade Ihre Begeisterung. Das ist eine typische Situation in einer Familie, die mit Nachwuchs ausgestattet ist. Sie ziehen es vor, Ihrem Kind ein teures Spielzeug zu kaufen, um es zu beschäftigen. Zum Beispiel einen Teddybären, der interessante Geschichten erzählen kann. Was für eine Erleichterung! Das Kind verschwindet im Kinderzimmer und Sie können nach einem anstrengenden Tag endlich aufatmen. Ihre Müdigkeit wird von digital-finanziellen Konzernen ausgenutzt, die Ihnen die Verantwortung für die Erziehung Ihres Kindes abnehmen wollen.

Ein solcher Roboter ist mit einem Mikrofon, einer Kamera und einem Lautsprecher ausgestattet. Alles wird von einem Prozessor gesteuert. Nicht immer steht in der Anleitung, dass er auch über eine Internetverbindung verfügt. So kann er ohne Ihre Erlaubnis Geräusche und Bilder aus dem Zimmer aufnehmen, in dem das Kind mit ihm spielt. Es ist auch möglich, dass die Software aktualisiert wird, um auf Situationen zu reagieren, die mit der angemessenen Erziehung Ihres Kindes zusammenhängen.
Die US-Investigativjournalistin Courtenay Turner berichtet häufig über kontroverse Themen. Ihr Artikel erschien gestern auf UncutNews.ch: Die KI-Spielzeug-Agenda: Wie Silicon Valley die Denkweise unserer Kinder neu programmiert.
Die Kräfte, die die Kindheit neu gestalten, sind keine zufälligen Markttrends – es sind koordinierte Bemühungen, die menschliche Entwicklung grundlegend zu verändern. Wenn wir die Agenda verstehen, können wir uns ihr widersetzen. Wenn wir uns ihr widersetzen, bewahren wir die heilige Bindung zwischen Eltern und Kind, die kein Algorithmus nachbilden kann.

Und jetzt, wo der Storch seine Mission erfüllt hat und das Baby groß ist, warum nicht mit ihm Domino spielen? Nichts ist für ein Kind wichtiger als die Zeit mit seinen Eltern. Egal, wer gewinnt, freuen Sie sich über das Lächeln Ihres Kindes.

Autor des Artikels: Marek Wojcik
E-Mail: worldscam3@gmail.com
<Wenn Ihnen gefällt, was ich hier schreibe, würde es sehr helfen, diese Artikel weiter zu verbreiten, wenn Sie sie mit Ihren Freunden in den sozialen Medien teilen.