1018. Smartphone-Sucht
1018. Smartphone-Sucht

1018. Smartphone-Sucht

18.08.2025

Gesamter Blog als kostenloses pdf-eBook.

Mehr als ein Drogenkartellboss blickt neidisch auf die rasante Geschwindigkeit, mit der fast jeder Mensch auf der Welt süchtig nach seinem Handy geworden ist. Jeder Cent, der von einem solchen „Smartphone-Süchtigen“ verdient wird, entspricht etwa 7 Millionen Dollar! So rechnet ein Unternehmer aus Bogotá oder Kabul, ohne sich um die Veränderungen der Persönlichkeit und der Verhaltensweisen zu kümmern, die sich aus der Einführung einer süchtig machenden Technologie ergeben. Um diese Dinge haben sich die Planer des Transhumanismus in Davos schon viel früher gekümmert.

Diese revolutionären Veränderungen lassen sich gut anhand der Regeln der Ersten Hilfe veranschaulichen:

Neue Regeln für die Erste Hilfe:
1. Dokumentieren Sie die Situation.
2. Laden Sie das Foto in die sozialen Medien hoch.
3. Auf erste Likes warten.
4. Auf weitere Entwicklungen achten.
5…

Interesujący artykuł oparty na analizie Financial Times pojawił się dzisiaj na Uncutnews.ch: Alarmierende neue Studie: Smartphones ruinieren unser Gehirn in beispiellosem Tempo.

Innerhalb weniger Jahre ist die Gewissenhaftigkeit bei 16- bis 39-Jährigen – der Eigenschaft, die mit Verantwortung, Konsequenz und Selbstkontrolle verbunden ist – dramatisch eingebrochen, von der oberen in die unteren 30 Prozentpunkte. Bei älteren Erwachsenen (nicht smartphone-süchtig) blieb sie weitgehend stabil.

Ein Freund wollte mein Telefon benutzen. Er hatte keine Ahnung, wie man das macht.

Ich vermute nicht, dass irgendjemand nach der Lektüre dieses Artikels sein Smartphone loswerden wird. Das werde ich auch nicht. Ich wende jedoch bestimmte Schutzprinzipien an:

  • Ich trage mein Mobiltelefon nie in der Brusttasche;
  • Ich lasse mein Handy oft zu Hause, wenn ich ausgehe. Ich bin kein Notfallhelfer und werde niemandem das Leben retten, indem ich einen „dringenden“ Anruf beantworte;
  • Wenn ich eine lange Reise unternehme, schalte ich mein Mobiltelefon vollständig aus. Ich bin nicht an Textnachrichten über Notrufe interessiert, wenn ich eine Grenze überquere;
  • Häufige Anrufe wie „I’m an Amazon employee…“ in schlechtem Englisch beantworte ich mit: Nein, Sie arbeiten nicht bei Amazon – Sie sind ein Betrüger;
  • Ich vermeide längere Gespräche über ein Smartphone.

Für mich ist es einfach, solche Regeln anzuwenden – ich bin im Ruhestand und zum Glück rufen mich nicht viele Leute an.

Das mag bequem sein, aber ich rate dringend davon ab.

Das Smartphone wird öfters gestreichelt als die Frau, der Mann oder das Kind?
Sein Bildschirm ersetzt unsere Augen; vor dem Essen, bei einem Konzert, während einer Zugfahrt.
Aus den Tiefen des Internets. Gelesen nicht auf einem Handy….

Autor des Artikels: Marek Wojcik
E-Mail: worldscam3@gmail.com

<Wenn Ihnen gefällt, was ich hier schreibe, würde es sehr helfen, diese Artikel weiter zu verbreiten, wenn Sie sie mit Ihren Freunden in den sozialen Medien teilen.

VCounter.de Besucherzähler

Schreibe einen Kommentar