995. Impf-Unsinn
995. Impf-Unsinn

995. Impf-Unsinn

22.07.2025

Gesamter Blog als kostenloses pdf-eBook.

Das Video „Vom Unsinn des Impfens“ wirft einen kritischen Blick auf die Praxis des Impfens und argumentiert, dass viele Impfungen unnötig und potenziell schädlich sein könnten. Es wird betont, dass der menschliche Körper in der Lage ist, sich selbst gegen Krankheiten zu wehren, und dass Impfungen oft mehr Schaden als Nutzen bringen.

Die Kritik richtet sich auch gegen die Impfpflicht und die mangelnde Transparenz über Risiken und Nebenwirkungen. Diese Sichtweise steht im Kontrast zu den offiziellen Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) in Deutschland, die Impfungen als wesentlichen Beitrag zur öffentlichen Gesundheit betrachtet. Quelle: Telegram 20.07.2025 r. 11:21.

Vom Unsinn des Impfens

Was ist das wichtigste Argument der Befürworter der Krankheitsprävention durch Impfungen? Massenimpfungen haben zum Verschwinden einst gefährlicher Krankheiten wie Diphtherie, Tuberkulose, Tetanus, Masern und Keuchhusten geführt. Kann das wahr sein? Man schaue sich nur in welcher Phase dieser Krankheiten wurden Impfungen eingeführt! Nämlich als die Sterblichkeitsrate einer bestimmten Krankheit ohne diese Maßnahmen um mehr als 90 % gesunken war. Der Film zeigt den zeitlichen Zusammenhang zwischen Sterblichkeit und dem Einfluss der Impfung auf diese Sterblichkeit.

Diphtherie – Massenimpfung.
Tuberkulose – Massenimpfung.
Tetanus – Massenimpfung.
Masern – Massenimpfung.
Keuchhusten – Massenimpfung.
Scharlach – keine Massenimpfungen.

Die Impfungen reiten auf der Welle der verbesserten Lebensbedingungen. Grundlage der Impfwerbung ist die Verbreitung von Angst zu kommerziellen Zwecken.

Stark vergrößerte Zecken eignen sich hervorragend als Angstmacher.

Woran erkennt man einen tief verwurzelten Mythos? An der Reaktion auf Kritik – Empörung, Verleumdung von Kritikern, Mangel an argumentativer Diskussion. Denken Sie einmal darüber nach, wann Ihnen so etwas auffällt. Das passiert immer dann, wenn Lügnern die Argumente ausgehen. Dann entstehen Begriffe wie „Verschwörungstheoretiker“, „Schwurbler“, „Desinformant“ und „russischer Agent“. Dann haben TV-Pseudoexperten ihre Hochkonjunktur.

Autor des Artikels: Marek Wojcik
E-Mail: worldscam3@gmail.com

<Wenn Ihnen gefällt, was ich hier schreibe, würde es sehr helfen, diese Artikel weiter zu verbreiten, wenn Sie sie mit Ihren Freunden in den sozialen Medien teilen.

VCounter.de Besucherzähler

Schreibe einen Kommentar