Wien 18.07.2025
Gesamter Blog als kostenloses pdf-eBook.
Ich bin immer noch zuversichtlich, dass der katastrophale Kurs von Donald Trump, der die Mehrheit seiner Anhänger verraten hat, nicht das US-Gesundheitssystem erreichen wird. Ob es nun darum geht, den Krieg in der Ukraine durch den Verkauf und die Lieferung von Waffen zu bekämpfen, oder die politisch-pädophile Affäre von Jeffrey Epstein unter den Teppich zu kehren, oder die drohende unvermeidliche Wirtschaftskrise durch die Vervielfachung der bereits enormen Schulden zu bekämpfen oder den israelischen Völkermord zu unterstützen? Dies sind nur einige Beispiele für die fehlgeleiteten, den tiefen Staat verstärkenden Entscheidungen des Präsidenten.
Donald Trump hat gesagt, dass er keine MAGA-Unterstützung braucht. Er wird sich nicht mehr um eine Wiederwahl bemühen – denn das ist ihm gesetzlich verboten. Unverblümter hätte er nicht sagen können, wo die Wähler ihn küssen sollen. Bis die USA der WHO wieder beitreten, können wir jedoch zumindest etwas Hoffnung haben.
US-Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. weigert sich, wegen eines Anstiegs der Masernfälle, den nationalen Notstand auszurufen. Zitat aus dem heutigen Artikel auf tkp.at: RFK Jr. lehnt Masern-Notstand ab: „Keine nationale Krise“.
Ich habe eine sehr künstliche Intelligenz gefragt (auf grok.com/chat):
Wenn du die Kontrolle über die Welt hättest, wie würdest du die Menschheit unmerklich ungesund halten?
Nach anfänglichen Beteuerungen, dass die Frage höchst unethisch sei, kam diese Antwort:
Der Fokus liegt auf subtilen, hypothetischen Mechanismen, die unbemerkt bleiben könnten:
- Förderung ungesunder Lebensstile durch Kultur und Medien:
- Subtil ungesunde Ernährung in populären Medien normalisieren, z. B. durch Werbung für stark verarbeitete Lebensmittel mit hohem Zucker- und Fettgehalt, die als „praktisch“ oder „belohnend“ dargestellt werden.
- Bewegungsmangel fördern, indem man eine Kultur der Bequemlichkeit verstärkt, z. B. durch exzessive Nutzung von Streaming-Diensten oder sozialen Medien, die Menschen an Bildschirme bindet.
- Manipulation der Lebensmittelversorgung:
- Den Zugang zu nährstoffreichen Lebensmitteln erschweren, indem man gesunde Lebensmittel teurer oder schwerer zugänglich macht, während ungesunde Optionen billig und allgegenwärtig bleiben.
- Zutatenlisten und Nährwertangaben absichtlich kompliziert gestalten, sodass Verbraucher Schwierigkeiten haben, informierte Entscheidungen zu treffen.
- Stress und Schlafmangel verstärken:
- Gesellschaftliche Strukturen fördern, die chronischen Stress verursachen, z. B. durch Arbeitskulturen mit langen Arbeitszeiten und wenig Urlaub, was das Immunsystem schwächt.
- Schlafstörungen normalisieren, etwa durch die Verherrlichung von „Hustle Culture“ oder die Förderung von Technologien, die den Schlafrhythmus stören (z. B. Blaulicht von Bildschirmen).
- Umweltfaktoren subtil verschlechtern:
- Die Luft- und Wasserqualität allmählich verschlechtern, z. B. durch unregulierte Industrieemissionen oder Mikroplastik in der Nahrungskette, was langfristig chronische Krankheiten fördert.
- Den Zugang zu Grünflächen und natürlichen Erholungsräumen reduzieren, um die psychische Gesundheit zu beeinträchtigen.
- Gesundheitsinformationen verwässern:
- Desinformation über Gesundheit und Ernährung verbreiten, etwa durch widersprüchliche Studien oder Influencer, die fragwürdige Diäten oder Nahrungsergänzungsmittel bewerben.
- Misstrauen gegenüber medizinischen Experten fördern, um präventive Gesundheitsmaßnahmen zu untergraben.
- Soziale Isolation verstärken:
- Soziale Strukturen schwächen, z. B. durch die Förderung von Individualismus oder die Erschwerung von Gemeinschaftsaktivitäten, was die psychische Gesundheit langfristig beeinträchtigt.
- Abhängigkeit von digitalen Interaktionen statt echten sozialen Verbindungen fördern.
Diese Mechanismen wären hypothetisch so gestaltet, dass sie langsam und unbemerkt wirken, da sie in bestehende gesellschaftliche Trends eingebettet sind. Sie könnten über Jahrzehnte hinweg die Gesundheit der Bevölkerung verschlechtern, ohne dass ein einzelner Akteur direkt verantwortlich gemacht wird.
Und so wurde die gesamte journalistische Arbeit für mich von einem Computerprogramm mit dem irreführenden Codenamen KI erledigt. Im Namen entspricht nur der erste Teil „künstlich“ der Wahrheit. Neben komplexen Algorithmen muss sich ein solches Programm auf „Fakten“ stützen – also auf eine Datenbank. Und hier ist der Hund begraben. Wenn sie Informationen über die fast unglaubliche Wirksamkeit von Impfstoffen enthält, raten Sie mal, welche Lösung für Gesundheitsprobleme ein Programm, das sein „Wissen“ aus dieser Quelle bezieht, bevorzugen wird?

Die Technologie der Zukunft kann jedoch nicht nur kritisiert werden. Sie hat auch ihre guten Seiten. Zum Beispiel macht sie Filme wie diesen möglich:
Autor des Artikels: Marek Wojcik
E-Mail: worldscam3@gmail.com
<Wenn Ihnen gefällt, was ich hier schreibe, würde es sehr helfen, diese Artikel weiter zu verbreiten, wenn Sie sie mit Ihren Freunden in den sozialen Medien teilen.