991. Schießspiel
991. Schießspiel

991. Schießspiel

Wien 16.07.2025

Gesamter Blog als kostenloses pdf-eBook.

„Diese Technologie hat das Töten viel steriler gemacht. Es ist wie bei einem Videospiel. Es gibt ein Fadenkreuz in der Mitte des Bildschirms, und man sieht ein Videobild. Du bist Hunderte von Metern entfernt, [manchmal] sogar einen Kilometer oder mehr. Dann spielst du mit dem Joystick, siehst das Ziel und wirfst [eine Granate]. Und es ist sogar irgendwie cool. Außer dass dieses Videospiel Menschen tötet.“ Auszug aus einem Artikel auf UncutNews.ch: Soldaten des IDF geben zu: Granat-Drohnen auf unbewaffnete Zivilisten und werfen Leichen den Hunden zum Fraß vor.

Werbung für die Drohne Spike Firefly des israelischen Herstellers Rafael. Der unfreiwillige Hauptdarsteller des Werbeclips ist ein Mann im Gazastreifen, der mit einer solchen Drohne zur Strecke gebracht wird.
Quelle:
Telegram 14.07.2025 21:04.

Viele der im Artikel beschriebenen Szenen erinnern mich an historische Romane, die von Zeugen des deutschen Holocaust geschrieben wurden. Damals gab es noch keine Drohnen, aber heute:

„Man schickt eine Drohne 200 Meter hoch und kann drei bis vier Kilometer in alle Richtungen sehen, so patrouilliert man: Sie sehen, dass sich jemand nähert, der erste wird von einer Granate getroffen, und danach spricht sich das herum. Ein oder zwei weitere kommen, und sie sterben. Der Rest versteht es.“

Als das Töten noch nicht automatisch war, waren die Kriterien, nach denen bestimmt wurde, wer gefährlich verdächtig ist, so weit gefasst, dass so gut wie jeder erfasst werden konnte. „[Jemand, der] zu schnell geht, ist verdächtig, weil er fliehen will. Jemand, der zu langsam geht, ist ebenfalls verdächtig, weil er weiß, dass er beobachtet wird, und deshalb versucht, sich normal zu verhalten“.

Eine humanitäre Stadt. So nannte der israelische Verteidigungsminister Israel Katz diese Vernichtungslager für 600.000 Palästinenser.

Netanjahus Völkermord – „Die Hungerspiele in Gaza“.

Autor des Artikels: Marek Wojcik
E-Mail: worldscam3@gmail.com

<Wenn Ihnen gefällt, was ich hier schreibe, würde es sehr helfen, diese Artikel weiter zu verbreiten, wenn Sie sie mit Ihren Freunden in den sozialen Medien teilen.

VCounter.de Besucherzähler

Schreibe einen Kommentar