961. Schwarze Karte verliert…
961. Schwarze Karte verliert…

961. Schwarze Karte verliert…

Wien 13.06.2025

Gesamter Blog als kostenloses pdf-eBook.

Können Sie den Trick mit drei Karten? Betrügereien gibt es schon seit Menschengedenken. Ich habe keine Beweise dafür, aber ich bin überzeugt, dass es sie schon gab, lange bevor es Geld gab. Tricks sind trotz des irreführenden Namens ebenso ein Betrug wie dreister Diebstahl?

Auch in der Politik werden Tricks eingesetzt, um im Parlament weitgehend abgelehnte Gesetze durchzusetzen. Gerade dann haben Tricks ihre größte Anziehungskraft, weil sie effektiv sind. Einen solchen Pragmatismus bewies der Schweizer Bundesrat im Zusammenhang mit der bevorstehenden Durchsetzung der Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) der WHO durch den Bundesrat. Ein Artikel wurde am Dienstag auf der Website des Schweizerischen Vereins WIR veröffentlicht: Das Vernehmlassung-Trickspiel.

Der Bundesrat hat sich etwas ganz Besonderes ausgedacht: Den Ergebnisbericht zur IGV-Vernehmlassung (Revision der Internationalen Gesundheitsvorschriften der WHO) will er erst Ende Juni 2025 veröffentlichen – ganz zufällig kurz bevor das Parlament in die Sommerpause entschwindet. Die einen werden dann irgendwo zwischen Aare-Schwumm und Wanderhütte verschwinden, die anderen mit Piña Colada auf den Malediven an ihrem Sonnenbrand arbeiten. Was bleibt: keine Debatte.

Die in Spanien beliebte Piña Colada ist einfach ein Ananasgetränk. Dieser Name ist einfach ein Marketingtrick. Auch der berühmte britische Komiker und Schauspieler Charlie Chaplin, der seit 1952 in der Schweiz lebte, verwendete in seinen Filmen clevere Tricks.

So entstand eine der berühmtesten „Stunt“-Szenen von Charlie Chaplin.

Während wir bei Filmen die für die Aufnahmen notwendigen Tricks bereitwillig akzeptieren, haben diese in der Politik viel schwerwiegendere, sogar tragische Folgen.

Bereuen Sie es, sie genommen zu haben? Vielleicht hätten Sie auf eure verrückten Freunde, die Verschwörungstheorien vertreten, hören sollen und nicht auf mich.

Wer von uns wünscht sich nicht, dass eine gute Fee erscheint, um diesen großen Sumpf zu beseitigen? Und wer glaubt eigentlich an die Existenz von guten Feen? Wer würde es zugeben? Denn die große Mehrheit der Menschen möchte sich lieber nicht einmischen – das Aufräumen des Augias-Stalls sollen andere machen. Wenn sie aufräumen, werden die Unzufriedenen von heute behaupten, dass sie sie immer aktiv unterstützt haben! Aber natürlich! Wenn da nicht die Angst wäre….

Autor des Artikels: Marek Wojcik
E-Mail: worldscam3@gmail.com

<Wenn Ihnen gefällt, was ich hier schreibe, würde es sehr helfen, diese Artikel weiter zu verbreiten, wenn Sie sie mit Ihren Freunden in den sozialen Medien teilen.

VCounter.de Besucherzähler

Schreibe einen Kommentar